Meinhardt Branig und David Gollasch hatten die Gelegenheit, an einer spannenden Podcast-Folge von „Autismus to go“ teilzunehmen. Dieser Fortbildungspodcast des Berufsbildungswerks Hamburg beleuchtet in jeder Episode eine spezifische Thematik rund um Autismus – ein Thema, das auch im Mittelpunkt unseres Forschungsprojekts steht.
„Autismus to go“ bietet eine Plattform, um Wissen aus verschiedenen Perspektiven zu teilen – sowohl aus der Außen- als auch aus der Innensicht. Der Podcast richtet sich primär an Mitarbeitende des Berufsbildungswerks Hamburg, die die Möglichkeit haben, durch das Anhören der Folgen und das Absolvieren eines Multiple-Choice-Tests auf Moodle eine Fortbildungsstunde angerechnet zu bekommen. Für alle anderen Zuhörenden bietet der Podcast „nice to know“-Wissen.
In der Podcast-Folge sprachen wir über die Herausforderungen, mit denen autistische Menschen im beruflichen Kontext konfrontiert sind, und wie unser Projekt dazu beitragen kann, Barrieren abzubauen und die vielfältigen Potenziale autistischer Menschen besser zu nutzen. Ein zentraler Punkt unserer Diskussion war die Notwendigkeit, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die den Bedürfnissen autistischer Menschen gerecht werden. Aktuelle Arbeitsplätze sind oft an den Anforderungen neurotypischer Menschen ausgerichtet, was für Autist:innen Barrieren darstellen kann. Wir betonten, wie wichtig es ist, inklusive Arbeitsplätze zu schaffen, die auch die heterogenen Bedarfe von Autist:innen berücksichtigen.
Unser Gespräch im Podcast war eine hervorragende Gelegenheit, unser Projekt einem breiteren Publikum vorzustellen und das Bewusstsein für die Herausforderungen und Chancen im Arbeitsumfeld autistischer Menschen zu schärfen. Wir freuen uns darauf, weiterhin an der Entwicklung von Lösungen zu arbeiten, die die Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen im Autismus-Spektrum fördern. Wir danken dem Berufsbildungswerk Hamburg für die Einladung und freuen uns auf zukünftige Kooperationen und spannende Diskussionen rund um das Thema Autismus im Arbeitskontext.
Die AutARK-Folge des Podcasts erscheint am 11. Februar 2025 auf Spotify. Hier direkt der Link zur Folge: https://open.spotify.com/episode/3npRHM4L3zi0oDVa83tZhs?si=aJ8d_OufQ6m2lDfc_Nqqwg